Makrozephalie

Makrozephalie
Ma|kro|ze|pha|lie 〈f. 19; unz., Med.〉 anomale Vergrößerung des Kopfes; Sy Megalozephalie; Ggs Mikrozephalie
Die Buchstabenfolge ma|kr... kann in Fremdwörtern auch mak|r... getrennt werden.

* * *

Ma|kro|ze|pha|lie, die; -, -n (Med.): anomale Vergrößerung des Kopfes.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Makrozephalie — Klassifikation nach ICD 10 Q75 Sonstige angeborene Fehlbildungen der Schädel und Gesichtsschädelknochen Q75.3 Makrozephalie …   Deutsch Wikipedia

  • Makrozephalie — ◆ Ma|kro|ze|pha|lie 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Med.〉 = Makrokephalie   ◆ Die Buchstabenfolge ma|kr… kann auch mak|r… getrennt werden …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Makrozephalie — Ma|kro|ze|phali̲e̲ w; , ...i̱en: anomale Vergrößerung des Kopfes …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Makrozephalie — Ma|kro|ze|pha|lie die; , ... ien <zu 2↑...ie> abnorme Vergrößerung des Kopfes (Med.); Ggs. ↑Mikrozephalie …   Das große Fremdwörterbuch

  • Makrozephalie — Ma|k|ro|ze|pha|lie, die; , ...ien …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Großköpfigkeit — Makrozephalie (griechisch  makros μακρός ‚lang, groß‘; kephalē κεφαλή ‚Kopf‘) bezeichnet eine überdurchschnittliche Größe des Schädels. Natürliche Makrozephalie …   Deutsch Wikipedia

  • Makrocephalus — Makrozephalie (griechisch  makros μακρός ‚lang, groß‘; kephalē κεφαλή ‚Kopf‘) bezeichnet eine überdurchschnittliche Größe des Schädels. Natürliche Makrozephalie …   Deutsch Wikipedia

  • Makrokephalie — Makrozephalie (griechisch  makros μακρός ‚lang, groß‘; kephalē κεφαλή ‚Kopf‘) bezeichnet eine überdurchschnittliche Größe des Schädels. Natürliche Makrozephalie …   Deutsch Wikipedia

  • Alexanderkrankheit — Klassifikation nach ICD 10 G37.8 Sonstige näher bezeichnete demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems …   Deutsch Wikipedia

  • Bannayan-Riley-Ruvalcaba-Syndrom — Das Ruvalcaba Myhre Smith Syndrom ist eine sehr seltene Erbkrankheit. Bei erkrankten Personen liegt eine Mutation im PTEN Gen auf dem langen Arm von Chromosom 10 vor. PTEN steht für „Phospatase and Tensin Homolog“. Es ist ein Tumorsuppressor Gen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”